Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2026

Bei zoravexilant nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform für Software-Debugging-Schulungen nutzen.

Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zoravexilant
Zum Zschopautal 70
09661 Rossau
Deutschland

Telefon: +49 3646 186910
E-Mail: contact@zoravexilant.sbs

2. Welche Daten wir sammeln

Wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen, erheben wir verschiedene Arten von Daten. Die Menge und Art der Daten hängt davon ab, wie intensiv Sie unsere Dienste nutzen.

Daten bei der Registrierung

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Datum der Registrierung

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen

Nutzungsdaten während der Schulung

Um Ihren Lernfortschritt zu dokumentieren, speichern wir:

  • Bearbeitete Übungen und Coding-Aufgaben
  • Zeitaufwand für verschiedene Module
  • Testergebnisse und Code-Reviews
  • Interaktionen mit Lernmaterialien

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke und nur im notwendigen Umfang.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Lernplattform und Kursinhalte Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zum Ende der Vertragsbeziehung
Dokumentation des Lernfortschritts Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Kursabschluss
Kommunikation und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zur Erledigung des Anliegens plus 6 Monate
Rechnungsstellung und Buchhaltung Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre gemäß Steuerrecht
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre in anonymisierter Form

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website ermöglichen oder erleichtern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, beispielsweise Spracheinstellungen oder Fortschritte in Übungen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Ihre Kontrolle: Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass Cookies blockiert oder Sie über neue Cookies informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Plattform dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

5. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform nutzen wir externe Dienstleister. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:

  • Hosting-Anbieter für die Server-Infrastruktur
  • E-Mail-Dienste für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder gesetzliche Auskunftspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Fordern Sie einfach eine Kopie Ihrer Daten an – wir stellen sie Ihnen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Sind Ihre Daten unvollständig oder falsch? Dann können Sie eine Korrektur verlangen. Wenn die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, löschen wir Ihre Daten auf Wunsch vollständig.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten vorläufig nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten. Das ist etwa dann möglich, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie möchten zu einem anderen Anbieter wechseln? Kein Problem. Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.

Widerspruchsrecht

Wenn wir Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen Ihre Rechte überwiegen oder stellen die Verarbeitung ein.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@zoravexilant.sbs oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Diese sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Anonymisierte Daten können wir für statistische Auswertungen unbegrenzt aufbewahren, da ein Personenbezug nicht mehr hergestellt werden kann.

9. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Deutschland

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter und beantworten alle Ihre Anliegen.

zoravexilant – Datenschutz

Zum Zschopautal 70, 09661 Rossau, Deutschland

Telefon: +49 3646 186910

E-Mail: contact@zoravexilant.sbs