zoravexilant
zoravexilant Logo
Zertifiziert Praxisnah
Startseite Lernprogramm Über uns Karriere Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: Januar 2026

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie zoravexilant (zoravexilant.sbs) Tracking-Technologien einsetzt, um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern. Wir glauben an Transparenz und möchten, dass Sie verstehen, welche Daten wir sammeln und warum.

Wenn Sie unsere Plattform nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Präferenzen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.

Die meisten modernen Websites verwenden Cookies, weil sie bestimmte Funktionen erst möglich machen. Bei zoravexilant setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um sicherzustellen, dass unsere Debugging-Plattform reibungslos funktioniert.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

EEssentielle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Ohne sie können Sie bestimmte Dienste nicht nutzen. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

FFunktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder ob Sie bereits einen bestimmten Hinweis gesehen haben. Das macht Ihren Besuch angenehmer.

AAnalytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationspfade. Das hilft uns, die Plattform zu verbessern.

MMarketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Wie verwenden wir Cookies auf zoravexilant.sbs?

Unsere Plattform nutzt Cookies für verschiedene Zwecke. Hier ist eine Übersicht:

Zweck Beschreibung Typ
Authentifizierung Erkennt eingeloggte Nutzer und ermöglicht Zugriff auf geschützte Bereiche Essentiell
Sitzungsverwaltung Speichert temporäre Daten während Ihrer Nutzung der Debugging-Tools Essentiell
Präferenzspeicherung Merkt sich Ihre bevorzugten Code-Editor-Einstellungen und Theme-Auswahl Funktional
Nutzungsanalyse Erfasst anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Lernmaterialien Analytisch
Performance-Optimierung Misst Ladezeiten und hilft uns, die Plattformgeschwindigkeit zu verbessern Analytisch
Werbekampagnen Trackt die Effektivität unserer Bildungsangebote und Newsletter Marketing

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Sitzungscookies

Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihrer aktuellen Sitzung gespeichert und helfen dabei, dass die Website während Ihres Besuchs ordnungsgemäß funktioniert.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer variiert je nach Zweck – von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen.

Bei zoravexilant verwenden wir überwiegend Sitzungscookies. Persistente Cookies setzen wir nur ein, wenn es für die Funktionalität notwendig ist, zum Beispiel um Ihre Login-Daten zu speichern.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. So können Sie Ihre Einstellungen anpassen:

1

Browser-Einstellungen öffnen

Jeder Browser hat einen Bereich für Datenschutz- und Cookie-Einstellungen. Meistens finden Sie diesen unter den allgemeinen Einstellungen oder Präferenzen.

2

Cookie-Optionen auswählen

Sie können wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur bestimmte Arten zulassen oder Cookies komplett blockieren möchten. Beachten Sie, dass einige Funktionen ohne Cookies nicht verfügbar sind.

3

Gespeicherte Cookies löschen

In den meisten Browsern können Sie bereits gespeicherte Cookies entfernen. Diese Option finden Sie normalerweise unter Verlauf oder Browserdaten löschen.

Browser-spezifische Anleitungen

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Drittanbieter-Cookies

Manchmal setzen externe Dienstleister Cookies auf unserer Website. Das passiert beispielsweise, wenn wir Dienste wie Analyse-Tools oder eingebettete Videos nutzen.

  • Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten
  • Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter
  • Sie haben die gleichen Kontrollmöglichkeiten über Drittanbieter-Cookies wie über unsere eigenen
  • Wir überprüfen regelmäßig, welche externen Dienste auf unserer Plattform aktiv sind

Die wichtigsten Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Analyse-Dienste zur Verbesserung unserer Bildungsplattform. Diese sammeln ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten.

Warum Cookies wichtig sind

Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten. Ohne sie würden Sie bei jedem Seitenaufruf ausgeloggt werden. Ihre Einstellungen wären nicht gespeichert, und wir könnten nicht nachvollziehen, welche Lernmaterialien am hilfreichsten sind.

Das bedeutet nicht, dass Sie Cookies akzeptieren müssen. Aber es hilft zu verstehen, warum viele Websites sie verwenden und welchen Mehrwert sie bieten.

Für unsere Debugging-Plattform sind Cookies besonders wichtig, weil sie es uns erlauben:

  • Ihre Code-Snippets und Debugging-Sitzungen zwischen verschiedenen Besuchen zu speichern
  • Ihren Fortschritt in unseren Lernprogrammen zu verfolgen und dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben
  • Die Benutzeroberfläche an Ihre Vorlieben anzupassen, etwa die Schriftgröße im Code-Editor
  • Probleme mit der Website-Performance schnell zu erkennen und zu beheben
  • Zu verstehen, welche Themen und Tutorials am meisten gefragt sind

Änderungen dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Nutzung auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite. Wenn Sie nach einer Aktualisierung weiterhin unsere Website nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne.

contact@zoravexilant.sbs +49 3646 186910 Zum Zschopautal 70, 09661 Rossau, Deutschland
zoravexilant Logo zoravexilant
Adresse: Zum Zschopautal 70, 09661 Rossau, Deutschland
Telefon: +49 3646 186910
E-Mail: contact@zoravexilant.sbs

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

Navigation

Zur Startseite
© 2025 zoravexilant. Alle Rechte vorbehalten.

Dürfen wir Cookies verwenden?

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Manche helfen uns, die Website zu verbessern, andere sind für grundlegende Funktionen notwendig. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.